Psychotherapie

Was ist Psychotherapie?

Psychotherapie ist ein wirkungsvolles und wissenschaftlich anerkanntes Mittel in der Behandlung von seelischen Belastungen und Krankheit. Eine behandlungsbedürftige Erkrankung könnte vorliegen, wenn Sie unter Ihrer aktuellen Lebenssituation leiden (beispielsweise aufgrund zwischenmenschlicher Konflikte) und / oder psychische oder psychosomatische Symptome vorliegen. Eine Psychotherapie bietet einen geschützten Raum, der es ermöglichen soll, einen Einblick in die aktuellen Schwierigkeiten, die eigenen Gefühle, Gedanken und das Erleben zu bekommen und auf dieser Grundlage eine Veränderung zu erarbeiten. 

 

Aktuell werden vier Richtlinien-Psychotherapie-Verfahren unterschieden, wovon eine die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie ist. Diese ist - genau wie die anderen drei Verfahren - Kassenleistung. 

Was ist tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie?

Wie beginnt eine psychotherapeutische Behandlung?

Dieser Therapieform liegt die Annahme zugrunde, dass ein großer Teil unseres mentalen Lebens sich außerhalb unseres direkt zugänglichen Bewusstseins abspielt, unser augenblickliches Erleben aber dennoch davon beeinflusst und motiviert wird. So spielen unbewusste innere Konflikte eine Rolle in der Entwicklung von seelischem (und körperlichem) Leiden und Symptomen. 

 

Weiter liegt in der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie ein großer Augenmerk auf der Bedeutung früher Erfahrungen in unserem Leben. Denn von Klein auf wirkt sich jedes Lebensstadium auf das nächste aus und beeinflusst uns nachhaltig. Hier sind gerade auch frühe Beziehungserfahrungen mit wichtigen Bezugspersonen oder prägende (auch traumatische) Erfahrung von Bedeutung, denn auch sie wirken sich weiterhin auf uns, unsere Gefühls- und Erlebenswelt, unsere Verhaltensweisen und insbesondere auf aktuelle Beziehungserfahrungen aus. 

 

Konkret bedeutet dies, dass ich Sie während der Therapie dabei begleite, einen Einblick in unbewusste Zusammenhänge zu bekommen und somit innerseelische Konflikte und den Einfluss früherer Erfahrungen auf Ihr aktuelles Erleben und Leiden zu identifizieren. Dies soll einerseits zu einem tieferen Verständnis für die eigene Person, die aktuellen Schwierigkeiten und Symptome führen. Gemeinsam erarbeiten wir auf dieser Grundlage dann neue Perspektiven und Umgangsmöglichkeiten, die das aktuelle (Er-) Leben und den Umgang mit anderen erleichtern sollen und in Krisensituationen hilfreich angewendet werden können.

Zu Beginn einer psychotherapeutischen Behandlung lade ich Sie zu maximal drei psychotherapeutischen Sprechstunden von je 50 Minuten ein. In diesen Sitzungen soll geklärt werden, ob eine Psychotherapie nötig ist und wenn ja, welche Interventionsmöglichkeit bzw. Behandlungen erfolgen sollten. 

 

Bei Therapiebedarf Ihrerseits und freier Kapazität meinerseits stehen uns im Anschluss daran maximal vier probatorische Sitzungen von je 50 Minuten zur Verfügung. Dies stellt eine Art Probebehandlung dar, in welcher wir feststellen können, ob eine tiefenpsychologische Behandlung für Sie geeignet ist. Weiter dienen diese Gespräche dazu, um zusammen herauszufinden, ob es auf persönlicher Ebene passt, gemeinsam erfolgreich zu arbeiten.

 

Wenn dies alles gegeben ist, stellen wir gemeinsam einen Antrag bei Ihrer Krankenkasse um Kostenübernahme. Eine tiefenpsychologische Behandlung kann in der Stundenzahl je nach Anliegen und Schwere der Erkrankung zwischen 12 und ungefähr 100 Stunden variieren. Nach der Genehmigung der Therapie durch Ihre Krankenkasse sehen wir uns im Weiteren einmal wöchentlich für 50 Minuten. Ihr zuverlässiges Erscheinen zu diesen Sitzungen ist selbstverständlich von entscheidender Bedeutung und wichtige Voraussetzung zum Gelingen einer Therapie. 

 

Aktuell biete ich leider keine Therapieplätze für privatversicherte Personen an. 

 copyright © 2025 Verena Friebe. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.